Operette von Jacques Offenbach.
Paris - die Stadt der Liebe.
Neben ihren Einwohnern tummeln sich hier Touristen aus aller Herren Länder, um die besondere Atmosphäre der Seine-Metropole zu genießen. Aus diesem Grund kommt auch der schwedische Baron Gondremark mit seiner jungen Frau Christine nach Paris. Während sie sich für die Sehenswürdigkeiten der Weltstadt interessiert, ist er auf der Suche nach amourösen Erlebnissen abseits ausgetretener Ehepfade. Diese soll für ihn der Pariser Lebemann Gardefeu arrangieren. Nur allzu gerne und mit viel improvisatorischem Geschick erfüllt dieser die Wünsche Gondremarks - hat er doch ein Auge auf die junge Gattin des Barons geworfen ...
In "Pariser Leben" entwirft der französische Komponist Jacques
Offenbach gemeinsam mit seinen beiden Textdichtern Henri Meilhac und Ludovic Halévy ein satirisches Sittengemälde des zeitgenössischen Paris, das auch heute nichts von seinem Witz verloren hat. Wie immer in den Werken des Erfinders der Operette wird seine Musik mit ihren Cancans, Couplets, gefühlvollen Arien und hinreißenden Ensembles zum Motor einer sich durch Verstellung und Verkleidung mehr und mehr über-
schlagenden Handlung.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Pariser Leben - Dresden - 29.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender