Be prepared - Bereit für den Weltuntergang.
PERFOMANCE Wowo Habdank, Stefan Maaß, Irene Rovan, Georgia Stahl / REGIE, TEXT Judith Al Bakri / REGIE, PRODUKTION Jochen Strodthoff / RAUM, LICHT Michael Bischoff / KOSTÜME Diana Ammann / KOMPOSITION Caspar Brötzmann / FILM Patrick Thomas / VIDEO OPERATOR Thomas Mahnecke / DRAMATURGIE Barbara Balsei / MOVEMENT COACH Monica Gomis / ASSISTENZ Mira Mann
Hochwasserkatastrophen, Tsunamis, Terroranschläge, Giftgasexplosionen, Feuersbrünste bestimmen die Nachrichten unserer Zeit. Katastrophen lauern überall und haben einen neuen Typus Mensch hervorgebracht, für den es sogar im Duden eine Bezeichnung gibt: <em>Prepper</em>. <em>Prepper</em> leitet sich von <em>preparedness </em>ab, <em>vorbereitet</em> <em>sein</em>, auf den Zustand, in dem jeder gegen jeden antritt, in einer entgleisenden Gesellschaft. <em>Prepper</em> wappnen sich nicht nur für einen kurzen Umbruch, sondern vielmehr für den totalen Ausnahmezustand. Sie ziehen sich radikal ins Private zurück und nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. <em>Prepper </em>bereiten sich auf die größtmögliche Katastrophe vor, sie horten Lebensmittel, bauen Bunker und kaufen Waffen.
Die Münchner Performancegruppe <em>HUNGER&SEIDE</em> fragt in ihrem absurd-komischen Theaterstück, ob und wie uns gesellschaftlicher Wandel beeinflusst. Übertragen sich unsere Ängste auf unsere Kinder und wie handlungsfähig sind zukünftige Generationen? Sind wir nicht alle <em>Prepper</em>?
Hinter die Fassade von scheinbar alltäglichen Handlungen zu schauen und diese in Frage zu stellen, ihr Publikum und sich mit existenziellen Ängsten zu konfrontieren, das haben sich die Münchner zur Aufgabe gemacht. Ihre <em>eigensinnigen und verstörenden Performances</em> brachten den HUNGER&SEIDE nicht nur Einladungen zu nationalen und internationalen Festivals ein, sondern auch den <em>GEORGE TABORI FÖRDERPREIS</em> (2012).
Eine Kooperation mit der Muffathalle, München. Das Projekt wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und des Fonds Darstellende Künste e. V. und ermöglicht durch die Gastspielförderung Freie Theater Bayern 2014.
Tickets: 13/8 € (VVK) //16/10 € (AK)
0911 231-4000 tafelhalle.de
Äußere Sulzbacher Str. 62
/THEATER
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Hunger & Seide Prepper - Nürnberg - 07.12.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender