Hänsel und Gretel

26. Dezember 2013 in Cottbus

Märchenoper von Engelbert Humperdinck.

Libretto von Adelheid Wette

Mit dieser Oper für die ganze Familie hat das Staatstheater ein Werk im Spielplan, das auch jüngeren Kindern den Einstieg in das Phan­tasiereich der Oper ermöglicht. Denn Humperdinck schaffte das Kunst­stück, eine direkte, fast volkstümliche musikalische Sprache mit den kompositorischen Errungenschaften der großen Spätromantiker zu verbinden. Adelheid Wette, die Schwester des Komponisten, hatte für ihre Kinder ein Spiel nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm verfasst, aber einige Grundsituationen verändert: So gibt es beispiels­­weise keine böse Stiefmutter mehr, die die Kinder hinterrücks im Wald aussetzt. In der Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL lieben die Eltern ihre Kinder und versuchen gemeinsam mit ihnen, den armseligen Alltag zu meistern. Doch zermürbt von der täglichen Suche nach Essen, überfordert von harter Arbeit und genervt vom übermütigen Herumtollen der Geschwister schickt die Mutter die beiden zur Erdbeersuche in den Wald. Allein gelassen, treffen sie auf die Knusperhexe, die sie durch leckere Pfefferkuchen verführt und gefangen setzt. Hänsel und Gretel können sich selbst aus dieser Zwangslage retten. Gemeinsam durchschauen und überlisten sie die böse Zauberin. Dadurch befreien sie viele andere Kinder, die in Pfefferkuchen verwandelt waren. Als die Eltern ihre Kinder endlich in die Arme schließen können, haben Hänsel und Gretel durch ihre Abenteuerreise eine Menge dazugelernt.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Staatstheater Cottbus (Großes Haus)
Schillerplatz 1
3046 Cottbus
Wann ist das Event?
Donnerstag, 26. Dezember 2013
11:00 Uhr
Seit 4134 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Hänsel und Gretel - Cottbus - 26.12.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender