Ein spritziges Märchenspiel für alle Leute von 4 bis 104.
„Der goldene Brunnen”
Ein spritziges Märchenspiel für alle Leute von 4 bis 104
<em>von Otfried Preußler</em>
Regie: Maria Emsden
Wasser - Quelle des Lebens! Der Dorfbrunnen ist krank, kann kein genießbares Wasser mehr spenden. Einziges Heilmittel: Wasser vom goldenen Brunnen. Dieses könnte ihn wieder beleben. Doch der Weg dorthin ist sehr weit und äußerst gefährlich. Er führt durch den unheimlichen Nebelwald, in dem der Wolfskönig mit seinen grimmigen Gesellen lauert, und vorbei an den hinterlistigen Schraten, die mit ihrem eisigen Atem jedes menschliche Wesen im Nu erfrieren lassen. Auch wenn die Lage ziemlich aussichtslos ist, die tapfere Maschenka will es wagen. Sie hat zwar auch große Angst, aber sie stellt sich den Herausforderungen. Die drei Wunschhölzchen von ihrer Großmutter und ein geheimnisvoller Wegbegleiter kommen ihr dabei zur Hilfe. Fast ist sie am Ziel - aber da ist der fürchterliche doppelköpfige Drachen, der den goldenen Brunnen bewacht....und kein Wunschhölzchen ist mehr übrig....
<u>Darsteller:</u>
Maschenka (Debora Herzog)
Mischa Holzbein (Thomas Trummer)
Nina (Sina Mahlo)
Njura (Katharina Ruf)
Petja (Florian Lummel)
Kostja (Julianne Schmidt)
Mitja (Nicklas Dürr)
Großmutter (Eva Maselli)
Hauptmann Wolko (Bob Emsden)
Knurro (Florian Lummel)
Murro (Nicklas Dürr)
Onkelchen (Bob Emsden)
Tantchen (Maria Emsden)
Schrätzel (Sina Mahlo, Katharina Ruf, Julianne Schmidt)
Drache Pimbusch (Florian Lummel)
Drache Pambusch (Nicklas Dürr)
Brunnenfee (Teresa Marti Henke)
<u>Mitwirkende hinter und vor der Bühne:</u>
Maske / Frisuren (Angelika Nickel)
Bühnenbild / Aufbauten (Peter Gsell)
Technik / Licht / Ton (Werner Gasser, Ralf Mahlo)
Souffleuse (Gudrun Buberl)
Kostüme / Fundus (Thomas Trummer)
Requisiten / Inspizienz (Christa Messner, Teresa Marti Henke)
Regieassistenz (Bob Emsden)
Regie (Maria Emsden)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Der goldene Brunnen? - Karlstadt - 26.12.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender