von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov.
Familienvater Helge lädt zu seinem sechzigsten Geburtstag ein. Die ganze Familie reist zum Fest an. Doch was ein feierlicher Auftakt zu einem neuen Lebensabschnitt werden könnte, wird zu einem Blick in eine abgründige Vergangenheit. Helges Sohn Christian begehrt gegen das lange Schweigen auf und teilt allen Gästen mit, was ihm und seiner Schwester in ihrer Kindheit geschah, wenn ihr Vater baden wollte. Die Sprengkraft von Christians Geburtstagsrede bringt das auf Verdrängung gebaute Konstrukt der Familie zum Einsturz, und nichts ist mehr wie es vorher war.
Das Theaterstück basiert auf dem gleichnamigen dänischen Kinofilm, der unter dem "Dogma95" entstanden ist. Die Authentizität des Films legt es nahe, dieses packende Familiendrama auf die Bühne zu bringen. Seit 2001 gehört es auch in Deutschland zu einem viel gespielten Stück. Der Filmregisseur Thomas Vinterberg wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1998 für DAS FEST mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.
REGIE ... Wolfgang Gropper
BÜHNE UND KOSTÜME ... Ulrike Schlemm
MUSIK ... Ralf Schurbohm
MIT ... Annagerlinde Dodenhoff, Linda Foerster, Werner Galas, Hermann Große-Berg, Anika Herbst, Salome Höneß, Moses Leo, Patrick Nellessen, Dietmar Saebisch, Daniel Seniuk, Christian Wincierz, Violetta Zupancic
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Das Fest - Erlangen - 19.03.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender