Sechs feine, elegante und sehr schöne Freunde verabreden sich immer wieder zum Essen. Dazu kommt es nie, sie werden jedes Mal unterbrochen. Die gesamte künstlerische Aktion orientiert sich an Luis Buñuels Film „Der diskrete Charme der Bourgeoisie“. Das Thikwa-Ensemble und die Aktionskünstlerin Anne Tismer versuchen alles ganz genau so zu machen, dabei sind sie sehr surreal. Traum und Wirklichkeit und die Objekte wie auch Zeichnungen der Künstler haben den gleichen Wert. Die Version von Thikwa und Tismer ist ein Gesamtkunstwerk. Eine Liebeserklärung an die bürgerliche Gesellschaft des 20., 21. und 22. Jahrhunderts.
Für Theater Thikwa ist dies die dritte Zusammenarbeit mit Anne Tismer & Co. Neben der Performance „Lomé in Leuchtfarben und als Marshmellow“, die 2011 im Rahmen des No Limits-Festivals gezeigt wurde, und der Performanceinstallation „Das Mädchen und der Hase“ – 2013 aufgeführt in Mainz – gab es bereits 2012 eine gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Werk Buñuels: „Das Plastikgespenst der Freiheit“ (angelehnt an seinen Film „Das Gespenst der Freiheit“), beim Grenzenlos Kultur-Festival Mainz.
Von und mit: Fabian Bischoff, Louis Edler, Max Edgar Freitag, Benjamin Gallasch, Cornelia Glowniewski, Corinna Heidepriem, Torsten Holzapfel, Okka Hungerbühler, Martina Nitz, Sammy Serag, Anne Tismer, Keno Tismer, Wolfgang Weichert
Idee, Konzept, Leitung: Anne Tismer
Raum + Bühne: Anne Tismer, Isolde Wittke
Kostüme: Vicky Ajavon u. a., Heike Braitmayer
Künstlerische Produktionsassistenz + Video: Marieta Campos Gisbert
Sound: Manfred Arlt, Wolfgang Ullrich
Licht: Manfred Arlt
Technik: Ralf Arndt, Torsten Litschko
<em></em>
Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds
Medienpartner: Radio EINS + zitty
TICKETS: 16 / 10 erm. / 3-Euro-Kulturticket
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Diskrete Schwarm der Bourgeoisie - Berlin - 01.02.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender