<u>Falstaff</u>
Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi
Theater für Niedersachsen Hildesheim-Hannover
Der nichtsnutzige Fettwanst Falstaff schreibt in maßloser Selbstüberschätzung identische Liebesbriefe an zwei Bürgersfrauen von Windsor. Er hofft, durch ein Verhältnis mit den solventen Damen seiner notorischen Geldknappheit abhelfen zu können. Als Alice Ford und Meg Page die Briefe erhalten und sich gegenseitig vorlesen, weicht ihre Empörung schnell der Lust, es dem Tunichtgut durch einen Streich heimzuzahlen. Der von Falstaffs Dienern über die Absichten ihres Herrn informierte Mr. Ford verfolgt eifersüchtig eigene Pläne, sich an Falstaff zu rächen. Wer wird am Ende der Geprellte sein?
Am Ende seiner langen Karriere als führender Musikdramatiker Italiens vertonte der fast 80-jährige Verdi diese Shakespeare-Komödie, um sich mit ihr lachend von der Welt zu verabschieden. Das Werk besitzt einen göttlichen Humor, mit dem der Greis sich nicht nur über die Welt, sondern auch über sich selbst amüsierte. Er schuf dazu eine äußerst heitere und spritzige Musik, die in grandiosen Ensembles kulminiert, beim jungen Liebespaar aber auch mit Inseln lyrischer Seligkeit entzückt. Falstaff gilt heute als Verdis vielleicht größter Geniestreich – ein idealer Beitrag zum Verdi-Jahr 2013.
Gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Falstaff - Marl - 11.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender