Pierre Barillet/Jean-Pierre Grédy.
<em>Hat er dich sitzen lassen?</em>
Der Zahnarzt Julien Desforges liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn. Um zu verhindern, dass eine der vielen Damen auf eine feste Beziehung hofft, gibt er vor, verheiratet und Vater von drei Kindern zu sein. Ähnlich beginnt es auch mit Antonia, nur mit dem kleinen Unterschied, dass sich die beiden ineinander verlieben und heiraten möchten. Jedoch will Antonia nicht der Grund für eine Scheidung zwischen Julien und seiner angeblichen Ehefrau sein. Zwar versichert der Zahnarzt, dass die Ehe am Ende sei, doch Antonia besteht darauf, seine Frau kennen zu lernen. Um nicht als Lügner entlarvt zu werden, bittet Julien seine Sprechstundenhilfe Stephanie, für einen Abend die Ehefrau zu spielen. Doch damit beginnt das Chaos erst richtig …
Seit 1950 arbeiten die beiden Autoren Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy zusammen und schließen mit ihren humorvollen Beschreibungen der Gesellschaft am Vorbild der klassischen französischen Komödie an. Nach der Premiere in Paris und mehreren erfolgreichen Jahren am Broadway wurde auch "Die Kaktusblüte" schnell zu einem Klassiker der Verwechslungskomödie, die nicht zuletzt durch die Verfilmung mit Ingrid Bergman und Walter Matthau Kultstatus erreichte.
Inszenierung Jürgen Lingmann
Ausstattung Ines Unser
Mit Juliane Schwabe, Cornelia Heilmann, Philipp Dürschmied, Stefan Holm, Philipp Badi Blom, Evelyn Nagel
Mit:
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Kaktusblüte - Freudenstadt - 21.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender