Nationaltheater Mannheim
Elmar Goerden, Regie.
Nationaltheater Mannheim
Elmar Goerden, Regie
Silvia Merlo und Ulf Stengl, Bühne
Lydia Kirchleitner, Kostüme
Es ist eine geheimnisvolle Welt, diese Dachkammer, mit Kaninchen, Hühnern und einer angeschossenen, von der vierzehnjährigen Hedwig gepflegten und abgöttisch geliebten Wildente. Hier oben ist der Rückzugsort der Ekdals. Die führen ein bescheidenes, aber glückliches Leben: Während Frau Gina und Tochter Hedwig mit dem Fotoatelier für den Unterhalt sorgen, bastelt Familienvater Hjalmar, eigentlich Fotograf, an einer angeblich bahnbrechenden Erfindung. Dann trifft Hjalmar Ekdal seinen Jugendfreund Gregers Werle, den Unternehmersohn, wieder. Als Gregers, ein Idealist und Wahrheitsfanatiker, zur Untermiete bei Familie Ekdal einzieht, konfrontiert er Hjalmar mit der dunklen Vergangenheit seiner Frau und beschwört im Familienidyll eine Katastrophe herauf.
Regisseur Elmar Goerden, bereits mehrmals zum Berliner Theatertreffen eingeladen, stellt intelligent unter Beweis, wie aktuell Ibsens vor hundertdreißig Jahren entstandenes Stück über unerreichbare Ideale und den Wert von Lüge und Wahrheit sein kann: Fernab muffig-protestantischer Spießigkeit in der Puppenheim-Provinz und ohne moralgestärkten Zeigefinger bereitet er die »Wildente« mit viel komödiantischer Leichtigkeit und verständnisvoller Menschenliebe zu.
Dauer: ca. 2 Stunden
Dicht dran! Einführung 19.15 Uhr
Karten 29
24
19
14 € Junge Besucher 8 €
Einzelkartenverkauf ab 01.07.2014
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Wildente von Henrik Ibsen - Ludwigsburg - 19.12.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender