Theater an der Ruhr, Mülheim.
Theater an der Ruhr, Mülheim
Roberto Ciulli, Regie
Gralf-Edzard Habben, Bühne
Elisabeth Strauß, Kostüme
Es ist der befreiende Blick eines Clowns, mit dem das Theater an der Ruhr tragikomisch und hochmusikalisch auf das Alter schaut. Früher wurde das Alter mit Würde und Erfahrungsreichtum gleichgesetzt. Doch der demografische Wandel in der westlichen Gesellschaft hat den Blick auf die späten Lebensjahre eines Menschen verändert: Nicht selten gelten an den Orten, in denen Menschen häufig die letzte Phase ihres Lebens verbringen, Regeln, die schon in der Schule galten: Wichtig ist, dass das Ordnungssystem befolgt wird, um das überall vermutete Chaos niederzuhalten. Immer zur selben Stunde wird gegessen, geschlafen, Gymnastik getrieben und Besuch empfangen – absurd, oder?
Treten nun aber die solchermaßen Beherrschten gleich rotnasigen Clowns den besserwisserischen Weißclowns – Pflegern, Ärzten und wohlmeinenden Angehörigen – entgegen, entwickeln sie einen unwiderstehlich anarchischen Eigensinn und können gegen das System revoltieren. Poetisch und burlesk zeigt die Mülheimer Produktion feinnerviges Ciulli-Theater. Das lässt durchaus das Grauen spüren, das neben enorm komischen Momenten dem menschlichen Sein innewohnt.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Karten 29
24
19
14
9 € Junge Besucher 8 €
Einzelkarten ab 01.07.2014
Trailer
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Clowns 2 ½ Ein komisch-musikalisches Unternehmen von Roberto Ciulli und Matthias Flake - Ludwigsburg - 13.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender