Deutsches Theater Berlin
Michael Thalheimer, Regie.
Geschichten aus dem Wiener Wald Volksstück von Ödön von Horváth
Deutsches Theater Berlin
Michael Thalheimer, Regie
Katrin Lea Tag, Kostüme
<em>»Wir waren lange nicht so tief drunten und so nah bei den Sternen.« nachtkritik.de</em>
Eine Fleischhauerei, ein Tabakladen, eine Puppenklinik, eine Handvoll Menschen, die ihre gewohnten Kreise in einer stillen Straße ziehen. Marianne, die Tochter des Zauberkönigs, soll den Fleischhauer Oskar heiraten, da dieser ein wohlhabender, anständiger Mann ist. Doch Marianne zieht es zu Alfred, der sich bisher durch Frauen und Pferdewetten über Wasser hielt. Alfred beendet sein Verhältnis zu Valerie, die ihn bisher finanzierte, und Marianne verlässt ihren Vater für ihre große Liebe. Ein Jahr später bekommen die beiden ein Kind und müssen erkennen, dass sich ihr Traum von Liebe und Zusammenhalt nicht erfüllt. Der kleine Leopold wird zu Verwandten aufs Land gegeben, Marianne versucht sich als Tänzerin, und das Unglück nimmt seinen Lauf.
Tod und Verlust, Lüge und Enttäuschung bestimmen das Leben der Horváth’schen Menschen. Sie sind Verlorene in einer ordnungslosen Zeit – und trotz ihrer Bestialität doch seltsam liebenswert und komisch in ihren Verrenkungen und Verirrungen, in ihrer Naivität und Liebessehnsucht. Regisseur Michael Thalheimer, von der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« als »der radikalste und gescheiteste aller heutigen Theaterpuristen« bezeichnet, lässt die Figuren auf leerer Bühne in einem leichten, schillernden, komödiantischen Reigen meisterlich in den Abgrund tanzen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Dicht dran! Einführung 19.15 Uhr
Karten 29
24
19
14 € Junge Besucher 8 €
Einzelkartenverkauf ab 01.07.2014
Trailer
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth - Ludwigsburg - 27.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender