EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM
Schauspiel von Theresia Walser
Drei Schauspieler warten auf den Moderator einer Talkshow, zu der sie eingeladen sind. Thema: Wie darf oder sollte man Hitler spielen? Denn sie alle haben eins gemeinsam: Sie gelten als Spezialisten für die Darstellung von Nazigrößen. Zwei der Männer haben Hitler selbst gespielt, der dritte bisher "nur" Goebbels. Doch der Moderator läßt auf sich warten. So kommen die drei ins Gespräch, das sich mehr und mehr zum heftigen Disput entwickelt. Wie nah darf man dem Publikum einen Hitler überhaupt bringen? Und wie naturalistisch muß er auf einer Bühne gespielt werden – schließlich handelt es sich um eine historische Figur.
Ein bissiger und urkomischer Einakter über deutsche Erinnerungskultur, egomane Schauspieler und die in den Medien noch immer hitzig geführte Debatte über Werktreue und das postmoderne Regietheater.
Theresia Walser, Jg. 1967, war selbst Schauspielerin, ehe sie anfing, Stücke zu schreiben. 1998 wurde sie bei einer Kritikerumfrage der Theaterzeitschrift Theater heute zur besten Nachwuchsautorin gewählt, 1999 zur besten deutschsprachigen Autorin. EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM ist 2006 als Auftragswerk für das Nationaltheater Mannheim entstanden.
Inszenierung
Tanja Weidner
Bühne & Kostüme
Premiere A
Donnerstag, 20. März 2014
Premiere B
Samstag, 22. März 2014
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ein Bisschen Ruhe vor Dem Sturm - Münster - 18.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender