11.-22.06.14
Festival Theaterformen
Zwölf Tage Theaterkunst aus den verschiedenen Regionen der Welt: berühmte Theatermacher, Künstler und Newcomer der freien Szene aus Südafrika, Australien und Lettland, aus Japan, Frankreich und Estland. Dazu Publikumsgespräche am Frühstückstisch, sommerliche Festivalatmosphäre, Open Air Konzerte und Fußball bei freiem Eintritt am Gartenhaus Haeckel... die Theaterformen sind wieder da!
Karten unter www.theaterformen.de
12.
13.
14.06.14
20 Uhr
Eintritt: 14,- / erm. 7,- Euro
3 Stunden, eine Pause – in lettischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung
Einführung 12.6., 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung, Foyer
Vladislavs Nastavševs
Jaunais Rīgas Teātris
Lettland
TUMŠĀS ALEJAS
DUNKLE ALLEEN
nach Kurzgeschichten von Ivan Bunin
Neun schonungslose Geschichten über die Liebe
In geschliffener Prosa schrieb der Nobelpreisträger Ivan Bunin über menschliche Leidenschaft als eine Art tödliche Infektion. Vladislavs Nastavševs bringt die Essenz von Bunins Erzählungen auf die nackte Bühne. Bei einer flüchtigen Begegnung schläft eine verblühende Frau mit einem jungen Schriftsteller; die Grausamkeit zweier Kinder treibt einen Liebenden in die Verzweiflung. Überwältigender Gefühle und tiefer Sehnsucht zum Trotz wirken viele Begegnungen kläglich, bitter oder grotesk. Lakonisch und anrührend zaubern die vier herausragenden Darsteller eine Vielzahl von Figuren auf die Bühne. Atemberaubendes Schauspielertheater!
Mit: Baiba Broka, Guna Zariņa, Vilis Daudziņš, Kaspars Znotiņš
Regie: Vladislavs Nastavševs
Kostüme: Ieva Veita
Musik: Jēkabs Nīmanis
Licht: Arturs Skujiņš-Meijiņš
Ton: Oļegs Novikovs
Leitung Bühnentechnik: Jānis Liniņš
Bühnentechnik: Jānis Smirnovs
Ankleiderin: Vera Paukša
Requisite: Zane Staņa
Tourmanagement: Elīna Adamaite
Produktion: Jaunais Rīgas Teātris
16.
17.
18.06.14
20 Uhr
Eintritt 14,-/ erm. 7,- Euro
70 Minuten, ohne Pause – in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ranters Theatre I Australien
INTIMACY
Vertraute Gespräche zwischen Fremden
Eines Abends ging Paul auf die Straße und sprach wildfremde Menschen an, ob sie nicht ein bisschen reden wollten. Viele sagten nein, aber gar nicht so wenige waren dazu bereit.
Aus dem Gewöhnlichen entwickelt sich auf der Bühne eine Welt voller Wunder, in der das Unerwartbare und Abseitige unserer Seelen erforscht wird. Menschen erzählen wie sie einander brauchen, verletzen, demütigen und helfen. Die herausragenden Schauspieler bewegen sich mit größter Leichtigkeit durch herzerwärmende und sehr lustige Begebenheiten. Eine Liebeserklärung an die absurde Schönheit menschlicher Begegnungen!
Von Ranters Theatre
Regie: Adriano Cortese
Mit: Adriano Cortese, Patrick Moffatt, Beth Buchanan
Text: Adriano Cortese, Raimondo Cortese, Patrick Moffatt, Paul Lum, Beth Buchanan
Ton: David Franzke
Design: Anna Tregloan
Licht: Nik Pajanti
Regieassistenz: Heather Bolton
Produktionsleitung: Nic Clark
<em>Gefördert durch </em><em>„</em><em>Australia Council for the Arts”</em>
20.
21.06.14
18 Uhr
Eintritt: 14 ,- / erm. 6,- Euro
105 Minuten, keine Pause – in estnischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Einführung 21.6., 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung, Foyer
NO99
Estland
IGA EHT SÜDAMELÖÖK
JEDER ECHTE HERZSCHLAG
Auf der Suche nach der Unbedingtheit des Gefühls
Von außen betrachtet lebt der Dichter Juhan Liiv (1864-1913) ein wenig aufregendes Leben. Doch seine Verse durchströmt eine Intensität, die unser reizüberflutetes Dasein heute schal und blass erscheinen lässt.
Die Gruppe NO99 ist bekannt für ihre herausragenden Darsteller und die konsequente Suche nach neuen Ausdrucksformen. Um Liivs Verse in Theaterbilder zu übersetzen, gehen sie einen ungewöhnlichen Weg: Allein reisen die Schauspieler nach Japan, Miami und Kambodscha – auf der Suche nach intensiven Erfahrungen mit sich selbst. Diese Erlebnisse im Gepäck, Liivs Gedichte im Herzen kehren sie auf die Bühne zurück mit der Frage: Was können wir heute noch empfinden?
Von Ene-Liis Semper, Tiit Ojasoo und NO99
Leitung, Design: Ene-Liis Semper, Tiit Ojasoo
Künstlerische Leitung: Tiit Ojasoo
Mit: Rasmus Kaljujärv, Eva Klemets, Risto Kübar, Mirtel Pohla, Gert Raudsep, Inga Salurand, Marika Vaarik
Technische Leitung: Kairi Mändla
Leitung Bühnenmeister: Reigo Tammjärv
Bühnenmeister: Ivar Villers, Kristo Mägi, Madis Vahtramäe
Inspizienz: Katrin Arendi
Lichtmeister: Ants Kurist, Siim Reispass
Tonmeister: Raido Linkmann, Karl Gustav Kello
Videomeister: Tanel Ojasoo
Kostüme: Moonika Lausvee, Anu Jääts
Make-up: Gristina Krüger, Kaia Pihlak
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Festival Theaterformen - Braunschweig - 21.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender