Von Kornél Mundruczó und Kata Webér.
Theaterbiennale NEUE STÜCKE AUS EUROPA 2014
Ungarn
Proton Theater, Budapest
Inszenierung Kornél Mundruczó
Ort: Künstlerhaus MOUSONTURM Frankfurt am Main
Eine bekannte psychiatrische Klinik in Budapest wurde von einem Investor aufgekauft. Die Patienten werden auf die Straße gesetzt. In Kornél Munduczós Stück haust in der verfallenden Klinik eine Gruppe von Demenzkranken mit einem Arzt und einer Schwester. Der einzige Besucher stellt sich als der neue Eigentümer der Immobilie heraus, der mit Geld eine Gesundschreibung der Kranken erpressen will. Zu den Klängen von Johann Strauss’ „Wiener Blut“ erzählt Mundruczó eine grelle, intelligente Farce über Ungarn und unsere Gesellschaft, in der fürs schnelle Geld sowohl die Vergangenheit wie auch jede Moral vergessen wird.
Kornél Mundruczó wurde 1975 in Gödöllő geboren und studierte Theater- und Filmregie an der ungarischen Schauspiel- und Filmhochschule in Budapest. Seitdem hat er drei Spielfilme gedreht sowie mehrere Theaterstücke inszeniert und verfasst. Für seine Arbeiten erhielt er unter anderem den Béla Balázs Preis und wurde 2012 zu den Wiener Festwochen eingeladen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Dementia - Wiesbaden - 25.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender