Wie geht man mit einem 16jährigen um, der mit seiner plötzlich erwachten christlichen Religiosität eine ganze Schule ins Chaos stürzt? Der nicht mehr mit Klassenkameradinnen zum Schwimmuntericht will und im Biologie-Unterricht verlangt, dass Kreationismus statt Sexualkunde gelehrt wird?
Die alleinerziehende Mutter schiebt die Verantwortung auf die Pädagogen. Rektor und Religionslehrer versuchen es mit Toleranz und Verständnis.
Nur die Biologielehrerin will im Kampf gegen den selbsternannten Messias nicht nachgeben und vertieft sich ins Bibelstudium, um dem jungen Mann Paroli zu bieten. Doch nur mit Worten lässt sich ein Glaubenskrieg nicht gewinnen.
Marius von Mayenburg zeigt in seinem Theaterstück die Fratze des religiösen Fanatismus, ganz unabhängig davon, welche Lehre dahinter steht.
Marius von Mayenburg (*1972) studierte Altgermanistik in München und Berlin und anschließend Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin.
1998 begann er als Dramaturgie-Mitarbeiter an der „Baracke“ des Deutschen Theaters. Seit 1999 ist er Dramaturg und Hausautor an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Märtyrer von Marius von Mayenburg - Paderborn - 28.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender