von Friedrich Schiller.
Seit fast hundert Jahren herrscht Krieg in Frankreich. Das Land wird zum Spielball der Mächte und versinkt im Chaos. Da erscheint das Bauernmädchen Johanna vor dem desillusionierten Thronfolger Karl und behauptet, die Mutter Gottes habe ihr einen Auftrag gegeben: Sie soll die Franzosen zum Sieg führen und Karl die Krone sichern. Tatsächlich wird Johanna nach einem spektakulären Sieg zum Schrecken der feindlichen Engländer und zur verehrten Fahnenträgerin der Franzosen. Aber nach Karls Krönung läuten nagende Selbstzweifel ihren Untergang ein. Hexe, Heilige, Fanatikerin, Ikone – wer ist Johanna? Schiller zeigt sie als Figur voller Widersprüche.
REGIE UND BÜHNE … Thomas Krupa
KOSTÜME … Nina Hofmann
MUSIK … Mark Polscher
DRAMATURGIE ... Linda Best
MIT … Clemens Giebel, Hermann Große-Berg, Ragna Guderian, Lisan Lantin, Martin Maecker, Patrick Nellessen, Thomas Prazak, Stephan Weber, Christian Wincierz, Violetta Zupančič
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Jungfrau von Orleans - Erlangen - 26.09.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender