Oper von Giacomo Puccini.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
MUSIKALISCHE LEITUNG Mark Rohde
SZENISCHE NEUEINSTUDIERUNGE Charles Ebert,
nach einer Inszenierung von Peter Brenner
BÜHNE UND KOSTÜME Ottowerner Meyer
Gemessen an ihrer heutigen Popularität ist es fast unvorstellbar - doch die Uraufführung von Puccinis japanischer Tragödie Madama Butterfly 1904 an der Mailänder Scala war ein Desaster. Der vehemente Ablehnung durch das Publikum und die Presse traf den erfolgsverwöhnten Puccini völlig unvorbereitet. Dennoch glaubte er an seine neue Oper über die Geisha Cio-Cio-San, die den in Japan stationierten amerikanischen Marineleutnant Pinkerton heiratet und schon kurze Zeit später von ihm verlassen wird. Bis heute ist Puccinis seelenvollste, ausdrucksreichste Oper ein packendes Werk über das Aufeinanderprallen zweier Kulturen, ein eindringliches Psychogramm einer hartnäckig liebenden Frau.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Madame Butterfly - Hannover - 23.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender