frei nach Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch.
BRANDSTIFTEREI
frei nach „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch
<em>Mit </em>Ines Honsel, Judith Riehl, Sophie Wendt,
Burchard Dabinnus, Helmut Dauner, Axel Röhrle, Lorenz Seib
<em>Regie</em> Lorenz Seib
<em>Bühne & Kostüme</em> Claudia Karpfinger
<em>Licht </em> Barbara Westernach
<em>Video </em>Manuel Braun
<em>Ausstattungsassistenz </em>Katharina Schmidt
<em>Regieassistenz</em> Anna Grude
<em>Produktion </em>TamS
Herr und Frau Biedermann feiern im Herzen Schwabings eine Grillparty. Fühlen Sie sich eingeladen und wiegen Sie sich in Sicherheit! Die Herren Schmitz und Eisenring haben den Jedermann einstudiert, die Benzinkanister sind gut gefüllt und blank poliert, das Rauchen ist unbedingt erlaubt. Die Witwe Knechtling trauert separat am Gasherd und sucht Ersatz für ihren verstorbenen Ehemann, während das Dienstmädchen Anna verzweifelt versucht, Aufmerksamkeit zu erregen. Der Chor der freiwilligen Feuerwehr bringt persönlich die Grillanzünder vorbei. Streichhölzchen sollte jeder selbst dabeihaben.
Mit ziemlicher Sicherheit wird der Abend in einer Katastrophe enden, aber das haben ja alle vorher gewusst.
BRANDSTIFTEREI im TamS: Eine Satire, eine Groteske, ein bitterernster Spaß.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Brandstifterei - München - 19.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender