Theater Lindenhof Melchingen.
Kronenzentrum
Donnerstag, 19. Februar 2015, 20 Uhr
19.15 Uhr Einführung in das Stück im kleinen Saal
Der Sonnenwirtle
Eine Räubergeschichte von Franz Xaver Ott
Nach Martin Schleker
Theater Lindenhof Melchingen
Eine Räubergeschichte. Eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte vom Menschsein. Eine Geschichte von Auflehnung und Verbrechen. Eine Geschichte über die Unerbittlichkeit von Recht und Gesetz. All dies steckt im Leben von Johann Friedrich Schwan, genannt der "Sonnenwirtle", geboren am 4. Juni 1729 im Ebersbach an der Fils, hingerichtet in Vaihingen an der Enz am 30. Juli 1760. Im Jahr 1851 erscheint der Roman "Der Sonnenwirth" des Reutlinger Schriftstellers Hermann Kurz (geb. 1813). Darin schildert er Leben und Sterben des berüchtigten Räubers. Der Autor Martin Schleker macht in den 80er Jahren daraus ein Theaterstück, in dem exemplarisch deutlich wird, dass vermeintliche Zwangsläufigkeiten, die aufgrund von Ordnung, Gesetz und gesellschaftlichen Maßstäben entstehen, nicht jedem Menschen gerecht werden und manchen sogar erst zum Außenseiter oder gar zum Verbrecher werden lassen. Ein Volksstück, das Land und Leute, Dialekt und Eigenarten, Historisches und Heutiges, Profanes und Literarisches spielend miteinander verbindet und dabei trotzdem ein augenzwinkerndes und musikalisches Theatervergnügen beschert.
Karten 19 / 16 / 14 EUR
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Sonnenwirtle - Bietigheim-Bissingen - 19.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender