Oper von Giuseppe Verdi.
COMMEDIA LIRICA IN DREI AKTEN
LIBRETTO VON ARRIGO BOITO
Er ist, was er isst – und trinkt. Für kaum eine Figur gilt das so sehr wie für den Ritter Falstaff, diese wohlbeleibte Naturgewalt, die in die bürgerlich-anständige Welt von Windsor einbricht. Ein Außenseiter aus vergangenen Tagen, der sich als schmarotzend-anarchistisches Walross in den Wirtshäusern durch-schlagen muss. Mühsam, aber voller Lebenslust. So schreibt er denn an die Bürgersfrauen Alice Ford und Meg Page gleichlautende Liebesbriefe, die ihm genau genommen mehr finanziellen als erotischen Ertrag bringen sollen. Die beiden Angebeteten riechen den Braten und laden den Ritter zu einem fingierten Stelldichein. Dabei landet Falstaff nicht nur in der Themse, später wird er auch noch in einem absurden Mummenschanz zum Besten gehalten …
Verdi gelang in seiner letzten Oper eine musikalischen Komödie, die in ihrer Raffinesse, ihrem Witz und ihrer formalen Durchgestaltung nur noch mit Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ zu vergleichen ist.
Musikalische Leitung:
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Falstaff - Coesfeld - 27.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender