Comic, Computerspiel, Actionheld? Posing oder (Selbst)Ironie? Da präsentiert sich jemand. Groß, sportlich - und er hat eine Waffe. Genauer gesagt ist er mit ihr verwachsen. Ein Träumer, ein Spieler, ein großes Kind, aber auch ein großer Poser. Die (Tanz)Miniatur BIG GUN zeigt einen Mann und seine stereotypen Vorstellungen von Männlichkeit. Er will Status und Macht demonstrieren, kokettiert mit Unantastbarkeit und Kontrolle, letztlich aber ist er allein. BIG GUN ist ein gleichermaßen kalkuliertes wie auf seltsame Weise kühnes Solo das mit Elementen von Comic bis Computerspiel auch Wirkungsmechanismen von Tanz und Tanzrezeption befragt. Martin Penevs Projekte erkunden menschliche Körper in ungewöhnlichen Situationen und riskieren immer ein Spiel mit den Erwartungen des Zuschauers. Als Autoren der Tanz-Performance „,Cadaver waren Martin Penev und Stanislav Genadiev im Jahr 2013 für den Theaterpreis „,Ikar“, nominiert. Stanislav Genadiev lebte und arbeitete einige Jahre außerhalb Bulgariens. Noch heute ist er unter anderem Mitglied der Schweizer Compagnie Alias. Er ist einer der gefragtesten zeitgenössischen Tänzer und Choreographen Bulgariens. Dauer etwa 25 Minuten. Dank an das Goethe-Institut Bulgarien und Theodor Vodenicharov. ........................ Off Europa: Discover Bulgaria ist eine Veranstaltung des Büro für Off-Theater. Das Festival findet in Zusammenarbeit mit den Hauptspielstätten LOFFT - Das Theater in Leipzig und dem Societaetstheater in Dresden statt und wird unterstützt von Stadt Leipzig - Kulturamt, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und von der Landeshauptstadt Dresden - Amt für Kultur und Denkmalschutz. Mitwirkende: Idee und Design: Martin Penev
Choreographie und Tanz: Stanislav Genadiev
Mitarbeit Choreographie: Violeta Vitanova
Musik: Pavel Terziyski
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Big Gun - Dresden - 23.09.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender