Schauspiel von Friedrich von Schillermit Thomas Schweiberer, Boris Schwiebert,.
Eine junge Liebe muss sterben – warum? Ist die große Liebe eine Utopie, eine Sehnsucht, die nicht lebbar ist? Überschwängliche Gefühle stehen gegen unbarmherzige Intrigen eines von korrupten Männern beherrschten
Systems. Es ist die Geschichte einer ersten Liebe zwischen der bürgerlichen Musikertochter Luise Miller und dem Präsidentensohn Ferdinand von Walter. „Du, Luise, und ich und die Liebe! – Liegt nicht in diesem Zirkel der ganze Himmel? Oder brauchst du noch etwas Viertes dazu“, fragt er sie. Aber die Kabale mischt sich ein in die großen Leidenschaften, Schillers Sturm-und-Drang-Krimi endet tödlich mit vergifteter Limonade. „Regisseur Jo Fabian überzeichnet Schillers Figuren (…) seine Version rockt (…) Wenn man schon ,Kabale und Liebe‘ spielen muss, dann so.“ (Siegener Zeitung) „Große Gefühle, leicht inszeniert (…) in jeder Minute spannend.“ (Siegener Rundschau) „Enorm unterhaltsam.“ (WDR 3) „Platz für eine andere Art des Verstehens: (…) die jungen Leute erleben, was Theater alles kann. Wie es einen unwiderstehlichen Sog entfalten kann.“ (theaterpur) „Ein Glücksfund.“ (Neue Ruhr Zeitung)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Kabale und Liebe - Siegen - 11.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender