bühne musik film party - entdecke deine stadt..
Am Theater tri-bühne werden mit poetischer Kraft und Humor gesellschaftliche und politische Entwicklungen stets kritisch aufs Korn genommen. Ob mit Klassikern, zahlreichen Ur- und Erstaufführungen, beim Stuttgarter Europa Theater Treffen (7.-23. November 2014), bei Kooperationen mit lokalen Bildungseinrichtungen und internationalen Partnern – an der tri-bühne wird immer ein Stück weitergeforscht. Natürlich auch bei der stuttgartnacht und dort (fast) nonstop.
Der Ablauf
19.45 Uhr: „Fräulein Julie” (Auszüge, ca. 25 Minuten).
20.45 Uhr: „Shakespeares Sonette” (Auszüge, ca. 25 Minuten).
21.45 Uhr: „Shakespeares Sonette” (Auszüge, ca. 25 Minuten).
22.45 Uhr: „Shakespeares Sonette” (Auszüge, ca. 25 Minuten).
23.45 Uhr: „Shakespeares Sonette” (Auszüge, ca. 25 Minuten).
Durch den Abend führen Edith Koerber und Florian Dehmel.
Zwischendurch Trubel und Gespräche bis zum Veranstaltungsende gegen 0.30 Uhr.
Kein Einlass während der Vorstellungen.
Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 15,- Euro und an der Abendkasse 17,- Euro. Von jeder bei uns verkauften Karte verbleiben uns 5,- Euro. Wenn Sie also Karten für die stuttgartnacht kaufen, dann freuen wir uns, wenn Sie dies bei uns tun!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Theater (fast) nonstop: die stuttgartnacht 2014 - Stuttgart - 18.10.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender