Komödie von Nikolai Gogol.
Liebe...? Nein! Geld, Status, Äußerlichkeiten - Es gibt viele Gründe, zu heiraten. Das Heiglhoftheater zeigt das Durcheinander, das entsteht, wenn mehrere schräge Herren um die Gunst einer Dame buhlen.
<em>„Mir wird nichts anderes übrig bleiben, als mir das allerunschuldigste Sujet auszudenken, das nicht einmal der Quartalsaufseher übel nehmen kann. Was aber wäre eine Komödie ohne Wahrheit und Bosheit!“</em>
Dies schrieb Nikolai Gogol 1833, nachdem eines seiner Stücke von der Zensur beanstandet wurde. Kein Wunder also, dass er sich nach dieser Erfahrung dem Komödiensujet schlechthin zuwandte: Die Heirat! Doch Gogol war niemand, der eine der üblichen Liebeskomödien geschrieben hätte, in der am Ende alle glücklich zusammenkommen: Wahrheit und Bosheit gehörten für ihn zusammen. Darum sind seine Charaktere egozentrisch und skurril, treten in Fettnäpfchen und werden lächerlich gemacht. Dadurch entsteht eine an Ironie und Tempo reiche Komödie.
Regie: Lukas Nickel
Mitwirkende: Martha Frydryk, Petra Gudrat-Kuckertz, Jennifer Lange, Theresa Tremmel, Tim Dose, Markus Flüggen, Sebastian Henkel, Andreas Müller, Alex Ivanov, Jürgen Vollmer, Zimmi.
Reservierungen nur per E-Mail an besuch@heiglhoftheater.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Heirat - München - 18.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender