von Michael Schramm & Sabine Zieser.
"Wenn sich zwei küssen, verändert sich die Welt." Diesen Satz hat Joseph in einer der Zeitschriften gelesen, die er austrägt. Und deshalb hat er Lotte nach der Schule überraschend geküsst. Das passte dieser gar nicht, und ein paar Tage später, an Großvaters 70. Geburtstag, hat sie Joseph dafür eine geknallt. Dann ist sie weggerannt und aus Versehen in einen alten Brunnen gefallen. Und alles kam anders als geplant.
Lottes Großvater setzt inmitten der großen Festgesellschaft gerade zu seiner Rede an, als der Postbote verkündet: "Die Lotte ist in den Brunnen gefallen." Das Entsetzen ist groß und die Feier verläuft ganz anders, als sich Großvater und seine Enkelin es erträumt haben. Zuerst rückt die Feuerwehr an und macht alles nur noch schlimmer, dann ein Fernsehteam. Als schließlich die Hauptwasserleitung explodiert, wird es brenzlig. Retten kann Lotte jetzt nur einer...
Eine poetische und komische Geschichte vom Älterwerden, von der Liebe und davon, was im Leben wirklich zählt.
Nominiert für den Mülheimer KinderStückePreis 2012.
Mit Slapstick, flotten Szenenwechseln vom Ober- ins Unterirdische, Rückblenden und Objekt-Theater zeigt das Ensemble virtuos die ganze Bandbreite seiner Darstellerkünste. Unbedingt hingehen, auch die Alten! (Nürnberger Nachrichten)
Es spielen: Michael Schramm, Thomas Stang & Sabine Zieser
Regie: Andrea Maria Erl
Bühne: Maria Pfeiffer
Kostüme: André Schreiber
Musikalische Beratung: Bettina Ostermeier
Rechte: Theaterstückverlag, München
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lottes Feiertag (8+ / 60 Min.) - Nürnberg - 25.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender