Opera buffa in fünf Akten mit Musik von Jacques Offenbach.
<img src='http://www.theaterschweinfurt.de/bilddaten/C610/bgr.jpg' width='395'>
Mittwoch, 04.02.2015
19.30 Uhr
Karten kaufen
<em>
Drittes Programm
Freier Verkauf
</em>
Donnerstag, 05.02.2015
14.30 Uhr
Karten kaufen
<em>
Senioren-Abo II
</em>
Theater Hof
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Inszenierung: Dr. Ulrich Peters
Musikalische Leitung: Roland Vieweg
Bühne: Herbert Buckmiller
Kostüme: Annette Mahlendorf
Choreographie: Fiona Copley
Chor: Cornelius Volke
Dramaturgie: Guido Hackhausen
mit Birger Radde (Baron de Gondremark),
Bele Kumberger (Baronin),
Karsten Jesgarz (Raoul de Gardefeu),
Andreas Bühring (Bobinet),
Thorsten Stammberger (Der Brasilianer),
Stefanie Rhaue (Metella),
Andrés Felipe Orozco/Thilo Andersson (Frick, Prosper),
Inga Lisa Lehr (Gabrielle),
Tanja Kuhn (Pauline),
Pierre Klafs (Joseph, Alphonse),
Hans-Peter Pollmer (Urbain, Alfred),
Daniel Milos (Gontran)
sowie Dong-Joo Kim/Malgorzata Kusmierz/Annett Tsoungui/Lina Rifqa Kamal/Meike Ehnert
Opernchor des Theaters Hof und die Hofer Symphoniker
Uraufführung im Théâtre du Palais Royal,
Paris, am 31. Oktober 1866
Premiere im Theater Hof am 19. Dezember 2014
Jacques Offenbach, 1819 in Köln geboren, Cello-Schüler am Pariser Konservatorium, Orchestermusiker an der Opéra Comique, Kapellmeister am Théâtre Français, hat seine Pariser Theaterkarriere als erfolgreicher Theaterleiter und Komponist gekrönt. Mit seinen die "große Welt" und die "ewigen Werte" des zweiten französischen Kaiserreichs frech karikierenden Opéras-bouffes hat er eine Gattung begründet, die überall in Europa Anhänger und Nachahmer fand. Grundlage für Offenbachs Erfolge waren neben seinen mitreißenden, tänzerisch wirbelnden Melodien sicherlich auch sein Gespür für das Burlesk-Komische, für pikante Situationen und zeitgenössische Satire. Sein satirisches Sittengemälde Pariser Leben hat bis heute nichts von seinem Witz verloren. Seine Musik mit ihren Cancans, Couplets, gefühlvollen Arien und hinreißenden Ensembles wird zum Motor einer sich mehr und mehr überschlagenden Geschichte voller Verstellung und Verkleidung.
mehr Infos
<em></em>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Pariser Leben (La vie parisienne) - Schweinfurt - 05.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender