<em>Wir leben technisch.</em>
Walter Faber ist Ingenieur, er glaubt an die Technik und an die Beherrschbarkeit der Welt. Aber dann lernt er Sabeth kennen, die ihn stark an seine Jugendliebe Hanna erinnert. Mit Sabeth verändert sich sein ganzes Leben. Plötzlich besteht die Welt nicht mehr nur aus Zeichen. Doch die Liebe ist nicht logisch und lässt sich nicht kontrollieren.
Der Roman <em>Homo Faber</em> von Max Frisch berichtet über den „schaffenden Menschen“ Walter Faber, der glaubt, sein Leben konstruieren zu können. Seine Weltanschauung ist durch Rationalität geprägt und lässt weder Zweifel noch Emotionen zu. Damit fragt Frisch nach dem Wesen des Menschen und den Werten einer Gesellschaft, die auf Leistung ausgerichtet ist. Wir bringen diesen Klassiker der Moderne in einer neuen Bearbeitung auf die Bühne.
Inszenierung Carsten Ramm
Ausstattung Carsten Ramm/Ines Unser
Mit: Philip Badi Blom, Stefan Holm, René Laier, Evelyn Nagel, Juliane Schwabe
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Homo Faber - Weingarten - 21.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender