nach einem Jahrhundertroman.
COCAINE
nach einem Jahrhundertroman
von Hajo Tuschy und Jacob Suske
<em>Wie schön zu sterben! Glücklich sind nur die Menschen in der Auflösung. Und wenn ich nicht sterben sollte, will ich wenigstens hier liegenbleiben, ohne Willen, ohne Initiative, ohne Auflehnung; alles um mich her soll sich bewegen wie es will; alles zusammenstürzen ...</em>
Paris zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Lebenskünstler und Bohémiens Tito Arnaudi, aus Liebeskummer dorthin geflohen, gerät in das „tenorhafte Milieu“ der mondänen Society. Und damit in den fesselnden Sog des in Mode gekommenen weißen Pulvers. Eher er sich versieht, verliert er sich in dessen gierigem Strudel. Dabei ist sein Verhängnis eigentlich die Liebe: Kalantan und Maude, zwei Frauen, zwischen denen Tito sich nicht entscheiden kann, lassen ihn durch das von Glitter und Glamour hellerstrahlte Paris taumeln. KOKAINA ... für Tito wird es eins: Die Frauen und die Droge, <em>"Weib-Gift, das man haßt und das man liebt, weil es zu gleicher Zeit Ruin und Verzückung, Leiden und Rausch, süßer Tod und fürchterliches Leben ist."</em> Tito stürzt tief, er nimmt es in Kauf – die Grenzen des eigenen Seins zu überschreiten, die stofflichen Bedingungen von Physis und Psyche zu überwinden ist ein uralter Menschheitstraum.
Tito Arnaudi erlebt erschreckend eindrucksvoll am eigenen Leib, wie eine ganze Gesellschaft dem Rausch verfallen kann. Vielleicht aus der Sehnsucht heraus, ihre Welt aus den Angeln zu heben. Sie ganz gar anders betrachten zu können. Doch die Realität ist stärker. Tito ist über die letzte Grenze gerauscht. Eine Rückkehr kaum möglich.
Schauspieler Hajo Tuschy und Musiker Jacob Suske, der als freier Musiker vorwiegend elektronische Musik produziert und veröffentlicht, und als Theatermusiker u.a. an Theatern in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Luzern arbeitet, erzählen den Roman aus ihrer eigenen Perspektive. Während Hajo Tuschy als One-Man-Actor die Rollen von Tito, dessen Frauen und Freunden übernimmt, performt Jacob Suske live Sounds und Musik. Gemeinsam entspinnen sie ein unausweichliches Spiel, an dessen Ende Tito in unserer Gegenwart angekommen ist.
Besetzung
Konzept und Regie: Jacob Suske
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Cocaine - Bonn - 21.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender