Oper von Joseph Haydn.
Ein Ungeheuer lebt in der See. Ihm müssen jedes Jahr zwei treue Liebende geopfert werden, bis sich ein Freiwilliger findet; dann wird der Spuk ein Ende haben. In der Inszenierung der Hochschule für Musik Nürnberg wird ein Menschenexperiment durchgeführt: Eine Gruppe von jungen Leuten wird gefangen gehalten; an ihnen wird erprobt, wie der Mensch sich unter Extrembedingungen verhält. Am Ende gbit es einen Toten und eine Erkenntnis ...
MUSIKALISCHE LEITUNG … Guido J. Rumstadt / Michael Käsbauer (24.02.)
REGIE … Joachim Rathke
AUSSTATTUNG … Heike Mondschein
MIT … Solistinnen und Solisten der Hochschule für Musik Nürnberg
und des Internationalen Opernstudios des Staatstheater Nürnberg, Orchester der HfM Nürnberg
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Zu Gast: La Fedelta Premiata - Erlangen - 23.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender