Das bekannte Werk Schillers handelt vom Scheitern absoluter Liebe, welches in Teilen in die bayerische Mundart übertragen wurde.
Die Unmöglichkeit der Liebe und das Zerbrechen des Dahoam
Luise liebt Ferdinand und Ferdinand Luise. Aber weil sie aus zwei unterschiedlichen Welten stammen, folgt daraus nicht das Glück, sondern Abwehr und Intrige. Luises Vater, der bürgerlich-solide Miller will sein Tochter vor der Welt der Mächtigen bewahren und sie zugleich nicht verlieren. Gleichzeitig will Ferdinands Vater, der Präsident bei Hofe, Macht und Status seiner Familie wahren. Und Sekretär Wurm treibt das Spiel um Kabale und Liebe aus Eigennutz voran. Für die Liebenden beginnt ein Alptraum, der sie zwischen Pflicht und Neigung, Macht und Ohnmacht taumeln lässt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Kabale und Liebe. Ein bayerisches Trauerspiel. - München - 28.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender