Von Christoph Nußbaumeder.
Eine junge Frau nachts allein an ihrem Computer. Sie soll Werbetexte für einen Kunstauktionskatalog verfassen. Die Bilder, Gemälde von Jules Breton, provozieren in ihr jedoch die Lust, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Dies geschieht überraschend humorvoll, obwohl doch scheinbar alles schiefgelaufen ist, trotz Studium keine Festanstellung, trotz Attraktivität kein Lebenspartner in Sicht. Es stellt sich die Frage: Was sind tatsächliche Werte, welche Lebensentscheidung ist richtig oder falsch, wenn man sich mit veralteten Moralvorstellungen auseinandersetzen muss?
Das unterhaltsame Stück von Christoph Nußbaumeder zeigt, wie ein moderner Mensch mit gesell¬schaftlichen Veränderungen ringt und was erstrebenswerte Freiheit und Selbstbestimmung heute wirklich kosten können.
Marie-Luise Arriens war 2013 im Stück "Zeit im Dunkeln" im T-Werk zu sehen. Für sie und Matthias Hörnke, die sich aus einigen Produktionen des Hans Otto Theaters kennen, ist es die erste eigenständige Inszenierung.
Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag
Regie: Matthias Hörnke
Spiel: Marie-Luise Arriens
Ausstattung: Marie-Luise Arriens, Matthias Hörnke
Dauer: ca. 70 Min.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Arriens/Hörnke zeigen Meine gottverlassene Aufdringlichkeit - Potsdam - 07.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender