Musikalischer Abend von und mit Heidrun Bartholomäus, Hannes Zerbe und Jörg Huke.
Im Rahmen der Schauspielreihe DEUTSCHLAND – WUNDER UND WUNDEN unternimmt Heidrun Bartholomäus eine musikalisch-literarische Wanderung von ihren Anfängen als junge Schauspielerin 1977 durch ihr künstlerisches Leben und Wirken bis zum Mauerfall. Auf sehr persönliche Weise verbindet die Künstlerin ihr „Bühnenleben“ mit Notaten aus den Arbeitsbüchern Volker Brauns. In den „Werktagen“ hat der Dramatiker von 1977 bis 1989 seine Beobachtungen und Reflexionen zur „aktuellen Lage“ festgehalten. Ein außergewöhnlicher Textfundus, dem Heidrun Bartholomäus u. a. Erzählungen von Franz Kafka, Christa Wolf, Brigitte Reimann sowie Songs und Kompositionen von Hannes Zerbe an die Seite stellt.
Mit: Heidrun Bartholomäus, Hannes Zerbe (Klavier) und Jörg Huke (Posaune).
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Es geht nicht um Bananen, es geht um die Wurst - Cottbus - 18.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender