Alexander Nikolajewitsch Ostrowski.
Die Alte (verarmter Adel, ledig, bigott, Spezialität Eheanbahnung) und ihr Adlatus (Spezialität gefälschte Dokumente): Zwei graue Wölfe in der russischen Provinz. Jetzt gerade spekuliert die Alte - zur Sanierung der eigenen finanziellen Basis - auf das Vermögen einer jungen Witwe (reiches schönes Schäfchen), welches sie sich qua Verheiratung der jungen Dame mit ihrem Neffen (versoffener Junghammel) unter den Nagel reißen will. Und ist sie nicht willig, droht man mit Prozess und Ruin.
Außerdem im Spiel: Die arme junge Verwandte mit dem Klosterzellentraum, der reiche fette Nachbar mit der Bindungspanik, noch ein Neffe (Meister der Minne und Kalligraphie); und last not least der Besuch aus der Hauptstadt als Witwenretter: verbindlich, glatt, mit allen Wassern gewaschen, ein Mann des großen Geldes: der ultimative Wolf, Next Generation. Als er sein Schäfchen ins Trockene gebracht hat, sehen sich die Alte und ihr Handlanger "haarscharf mit dem Leben davon gekommen": Isegrim goes Flokati...
Hubert Bail
Margrit Carls
Denis Fink Sebastian Kalhammer
Yasmin Ott
Andreas Seyferth Anna Veit
Alexander Wagner
Regie Andreas Seyferth Künstlerische Mitarbeit Sven Schöcker Bühne Peter Schultze Kostüm Johannes Schrödl Lichtdesign Jo Hübner Klangdesign Kai Taschner
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Wölfe & Schafe - Eine bestialische Komödie - München - 14.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender