Schauspiel von Moritz Rinke.
<img src='http://www.theaterschweinfurt.de/bilddaten/C780/bgr.jpg' width='395'>
Das aktuelle Theaterstück
Dieser neueste Theatercoup von Moritz Rinke war für den
renommierten Mülheimer Dramatikerpreis 2013 nominiert.
Publikum und Presse sind begeistert, wie Stefan Benz im Darmstädter Echo am 20.12.2012: "Der neue Rinke ist von Anfang an komisch und erst am Ende so schwermütig, wie es die Überschrift verheißt."
Sonntag, 15.03.2015
19.30 Uhr
Karten kaufen
<em>
Gemischtes Abo C
Freier Verkauf
</em>
Montag, 16.03.2015
19.30 Uhr
Karten kaufen
<em>
Gemischtes Abo D
Freier Verkauf
</em>
Dienstag, 17.03.2015
19.30 Uhr
Karten kaufen
<em>
Gemischtes Abo A
Freier Verkauf
</em>
Mittwoch, 18.03.2015
19.30 Uhr
Karten kaufen
<em>
Gemischtes Abo E
Freier Verkauf
</em>
Euro-Studio Landgraf Titisee-Neustadt
Inszenierung: Rüdiger Hentzschel
Bühne: Marcus Ganser
Kostüme: Sandra Becker
mit Helmut Zierl, Uwe Neuman, Sandrine Guiraud, Elisabeth Degen
Uraufführung im Schauspiel Frankfurt
am 14. Dezember 2012
Moritz Rinkes temporeiche, amüsant geschliffene Dialoge, unter denen er sein szenisches Dynamit verbirgt, machen Theaterbesucher und Theatermacher süchtig. Für seine Figuren, die er in Anlehnung an Robert Musil "Möglichkeits- und Wirklichkeitsmenschen" nennt und die er ebenso liebevoll wie gnadenlos zeichnet, ist der Abgrund immer nur einen Schritt entfernt. Und auch am Schluss dieser äußerst unterhaltsamen Beziehungstragödie sind alle Beteiligten noch gänzlich ohne Passwort für ihr weiteres Leben.
mehr Infos
<em></em>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Wir lieben und wissen nichts - Schweinfurt - 18.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender