Der erfolgreiche Schauspieler James Tyrone schneidet mit seinem älteren Sohn Jamie die Gartenhecke. Seine Ehefrau Mary kümert sich um den jüngeren Sohn Edmund, der wegen eines Hustens Schonung braucht. Im Sommerhaus der Familie Tyrone nimmt ein langer Tag seinen Lauf, vom Früstück bis nach Mitternacht. Hinter der Alltagsidylle lauern Abgründe, die ihre Wurzeln tief in der Vergangenheit haben. Der Nobelpreisträger Eugene O'Neill schrieb das autobiografischste seiner Dramen über seine Familie an einem schicksalhaften Augusttag im Jahr 1912 - über vier Menschen, von denen niemand in der Lage ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
REGIE ... Wolfgang Gropper
BÜHNE UND KOSTÜME ... Ulrike Schlemm
MUSIK ... Ralf Schurbohm
DRAMATURGIE ... Linda Best
MIT ... Annagerlinde Dodenhoff, Michael Hanemann, Patrick Nellessen, Christian Wincierz
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Eines langen Tages Reise in die Nacht - Erlangen - 21.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender