eine interdisziplinäre Stückentwicklung.
Premiere // Do. 19.03. / Fr. 20.03. / Sa. 21.03. - 20:00 Uhr // GELD:KOMPLEX
<em>geld:komplex- eine interdisziplinäre Stückentwicklung für 3 Schauspieler/innen, einen Schlagzeuger und das Publikum –ein Theaterabend von syn:format) (Berlin in Kooperation mit spielplatz:basel</em>
Kopf oder Zahl? Mensch oder Geld? Wenn die Zahl nicht stimmt, rollen die Köpfe. Höchste Zeit zu fragen: Was oder Wer das eigentlich ist – das Geld? Geld hat keine Arme, keine Beine, keine Stimme und es blutet nicht. Wir schon. Leihen wir ihm also unser K a p i t a l – schenken wir dem Geld die Freiheit. Für einen Abend. Eine Vorstellung.
In geld:komplex leisten Geld und Mensch Biographiearbeit, Gegenwartsanalyse und wagen gemeinsam Hand in Hand, einen Blick in die Zukunft dieser neuralgischen Beziehung. Ist Geld wirklich Gott geworden, wie der Soziologe Georg Simmel schon 1900 prophezeite ? In ihrem theatral–musikalischen Experiment begegnen die jungen Berliner Theatermacher dieser und anderen drängenden Fragen mit einer Personifizierung des Geldes. Sie rücken ihm liebevoll auf den Leib, ergründen es genauer und am Ende steht dann – vielleicht – ein Liebesversöhnungstanz. Denn könnte es nicht sein, dass heute auch das Geld um Hilfe schreit?
Durch den kombinatorischen Umgang mit Sprache, Körper, Musik und Bildern bringt geld:komplex (Denk-)Vorgänge multidimensional auf die Bühne. Überraschende Verknüpfungen und Perspektiven entstehen und ein freier, selbstbestimmter Diskurs über die Zukunft kann beginnen.
Die Grundlage für die Entwicklung von geld:komplex war, neben intensiver Recherchen in wissenschaftlichen Quellen, die persönliche Befragung von Menschen in Berlin 2015 durch das Ensemble.
<em>Regie: Georg Schütky. Spiel: Sophia Riepe, Magdalena Scharler, Günter Schanzmann. Schlagzeug: Max Andrzejewski. Bühne und Kostüm: Valerie Hirschmann. Produktions- und Regieassistenz: Jennifer Peterson. Konzeption und Text: Sophia Riepe, Magdalena Scharler, Georg Schütky.</em>
<em>Kooperation: Brotfabrik Berlin
Unternehmen Mitte, Basel
spielplatz:basel
Neukoellner Oper</em>
Eintritt: 12,- € / erm. 8,- €
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
geld:komplex - Berlin - 21.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender