Theaternachlese zu Nathan der Weise.
"Hier braucht's Tat!" - Theaternachlese zu Lessings Nathan der Weise im Haus am Dom
Eintritt frei
Mit
· Willy Praml und Ensemble
· Prof. Dr. Günter Kruck, Philosoph
· Dr. Lisa Straßberger, Literaturwissenschaftlerin
· Dr. Stefan Scholz, Theologe
Sieben Söhne werden dem Juden Nathan von Christen gemeuchelt. Siebenfach liebt er dennoch väterlich ein christliches Waisenmädchen. Religion als Projekt der vollendeten Vermenschlichung steht und fällt mit gelebter Nächstenliebe. Die rechte Lehre erweist sich erst als wahr in der rechten Glaubenspraxis. Vernunft gebietet Liebe, Liebe überbietet das Vernünftige. Religion erfüllt sich in Liebe. Lieblose Religion unterbietet die Vernunft. Dieses Programm ist in Zeiten interreligiöser Dialoge und der Beschwörung reli giöser Toleranz ein Gang auf Messers Schneide.
Adresse:
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Theaternachlese zu Nathan der Weise - Frankfurt - 22.05.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender