getanztes Märchen der Gebrüder Grimm.
Getanzt und gesprochen und inszeniert in einer 3-Zimmerwohnung Nun bereits seit 10 Jahren: „Die zertanzten Schuhe“ im kuenstlerhaus43. Es erwartet Sie eine echte Familienproduktion „Alles Müller oder was?“… zumindest fast alle Darsteller(innen) hören auf den Namen… Fünf ihnen heißen Müller oder Miller. Und da die Kinder gewachsen sind, wird auch in diesem Jahr einiges anders sein. Die Grundgeschichte bleibt dieselbe: Der bekannte Sprecher und Literaturkritiker Dr. Werner Bremer (Wolfgang Vielsack) kommt nach Wiesbaden und liest die Urfassung des populären Märchens. Dazu spielt die bekannte Akkordeonistin Sophie Marie Vater (Annegret Cratz) klassische Musik. Doch dann taucht aus dem Nichts eine junge Frau (Eva-Maria Damasko) auf, die der Sprecher vor langer Zeit einmal liebte. Das Ganze zum Kochen bringt die Flamencotänzerin (Petra Müller), die eigentlich in eine so „normale Lesung“ gar nicht passt und alles gerät gründlich aus den Fugen… Überhaupt wird es ein verrückter Abend mit viel Interaktion, wenn die Zuschauer/innen durch das alte Haus wandern. Sie kommen in die Eheanbahnungsagentur „Herzlieb“, ins Wohnzimmer einer alleinerziehenden Mutter (Susanne & Frida Müller), in den Speisesaal des Schlosses (Oscar Müller), in ein Tanzstudio, in einen Tanzsaal, und erleben mit viel Augenzwinkern eine klassische und getanzte Lesung rund um das Märchen der Gebrüder Grimm
Vorverkuafsstellen:
an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.kuenstlerhaus43.de
oder unter der Hotline 0180 60 50 400
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die zertanzten Schuhe - Wiesbaden - 22.09.2018 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender