Tragikomödie von Norbert Kentrup nach dem finnischen Roman von Arto Paasilinna.
Er weiß gerade noch, dass er Tavetti Rytkönen heißt und einmal Panzer-Sergeant war, als ihn Taxifahrer Seppo Sorjonen in Helsinki mitten auf der Straße aufgabelt. Auf die Frage „Wo soll’s hingehen?“ lautet Rytkönens Antwort: „Egal, einfach vorwärts.“
Der Taxifahrer Seppo Sorjonen fragt nicht viel, sondern kümmert sich einfach. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise in den Norden Finnlands, die mit einer absurden Sprengung eines Einsiedlerhofes, einer internationalen Bullenjagd im Moor, einem gigantischen Festessen und einer Hochzeit in Helsinki endet.
Eine Tragikomödie, denn Sorjonen wird bei dieser Fahrt mit dem Zerfall eines alten Menschen konfrontiert, der einfach nur leben, weiter seinen Spaß, Geselligkeit und Freundschaft haben will. Es ist auch eine Parabel über Werte und was übrig bleibt, wenn das Gehirn durch die Demenzerkrankung mit brutaler Gewaltsamkeit zerlegt und ausgelöscht wird.
Ein Stück über Mitmenschlichkeit, die Lust am Chaos, über Verlust und unwahrscheinliche Lebenswendungen.
Das Gastspiel vom „Sommer der lachenden Kühe“ bildet den Beginn der Tournee 2014 – Die Dramaturgie bei der Produktion mit Premiere am Theater Wolfsburg im Januar 2013 hat Georg Kentrup, Dramaturg am Consol Theater übernommen.
Eine Koproduktion von SHAKESPEAREundPARTNER, Internationales Shakespeare Globe Zentrum e.V. und favouriteplays e.V.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sommer der lachenden Kühe - Gelsenkirchen - 13.01.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender